Vom Weststrand an der Ostsee bis ins tiefe Erzgebirge locken Reiseziele in Ostdeutschland zu Abenteuern. Neben einer beeindruckenden Landschaft gibt es auch viel Historie und Kulinarisches zu entdecken.
Ab in die Sächsische Schweiz, aber bitte nicht dahin, wo sich alle tummeln? Mit 2,2 Millionen Besucher*innen pro Jahr gilt der Nationalpark Sächsische Schweiz nicht gerade als absoluter Geheimtipp. Deswegen…
Weiterlesen
Sächsische Schweiz: 8 alternative Wanderungen
Die Ostsee, das Meer für alle nördlich des Weißwurschtäquators und ohne Lust auf Watt. Es ist das Meer der Wohlhabenden und Armen, es ist die Heimat der Freikörperkultur, der Sehnsuchtsort…
Weiterlesen
Berlin-Usedom-Radweg in zwei Tagen, also fast
Bad Freienwalde: Die Vier Türme. Auch so hätte der Titel heißen können, den Fans der Herr der Ringe-Trilogie sicherlich wiedererkennen. Glücklicherweise handelt es sich bei den vier Türmen in Bad…
Weiterlesen
Turmwanderweg: Vier mal hoch hinaus
Im Nationalpark Jasmund, Hainich, Müritz (Serrahn) und im Brandenburger Buchenwald Grumsin bietet Ostdeutschland gleich vier Orte, um unseren ganz eigenen Urwald zu entdecken. Nur einen Tagesausflug von Berlin entfernt, kannst…
Weiterlesen
Buchenwald Grumsin: eine Bilderbuchwanderung
Er ist groß, weit, hoch und so ziemlich in der Mitte von Deutschland: Der Thüringer Wald des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges. Und auf dessen Kamm verläuft der viel gerühmte Rennsteig: der älteste…
Weiterlesen
Bikepacking Rennsteig in drei Tagen
Okay, ehrlich gesagt ist der Begriff Seenland Oder-Spree eine Marketing-Erfindung. Und ich als "Einheimischer" sehe damit nicht unbedingt die sehr vielfältigen Landschaftsformen östlich Berlins beschrieben. Die Flusslandschaften der Oder und…
Weiterlesen
Seenland Oder-Spree: Drei Tage Radabenteuer
Wer sich den Berliner Osten so vorstellt, denkt zumeist an graue Plattenbauten, ein paar Industrieruinen und den Müggelsee. Dabei hat er von Wartenberg bis Schmöckwitz noch viel mehr Grün zu…
Weiterlesen
Grüne Radtour durch den Berliner Osten
Raus, einfach nur raus! Der Wind zäuselt um deine Nase, der Waldboden fegt unter deinen Rädern hinweg. Berlin-Brandenburg bietet dafür den idealen Nährboden. Hier gibt’s einen Routenvorschlag (Komoot-Link) von Berlin…
Weiterlesen
Berlin-Brandenburg: 100km mit dem Rad
Die berühmten Kreidefelsen Jasmunds, das raue Kap Arkona, die langen Sandstrände an der einstigen Bettenhochburg der Nationalsozialisten Prora und edle Boutiquen in Binz. Rügen im Winter - Deutschlands größte Insel…
Weiterlesen
Rügen im Winter – Erholung abseits der Massen
Eine weithin in Deutschland zu Unrecht wenig beachtete Mittelgebirgsregion ist das Elstergebirge im Vogtland. Wenn du auf der Suche nach einem wahrlich erholsamen, langsamen Ort der Ruhe bist, bist du…
Weiterlesen
Elstergebirge im Vogtland: Tagesausflug [Update 2020]